Hoftastisch – Renaissance der Hofläden

Regionale Lebensmittel erfreuen sich größter Beliebtheit. Auch das Umweltbewusstsein spielt dabei eine wichtige Rolle. Um den nachhaltigen Bio-Einkauf zu vereinfachen, hat Nico Feil nun mit Hoftastisch eine interessante App entwickelt.

Per App zum Bio-Einkauf – tolle Idee! Mit Hoftastisch wird diese geschickt umgesetzt. Verbraucher finden hier wertvolle Informationen, um zukünftig in der näheren Umgebung noch bewusster einzukaufen.

Bewusst und nachhaltig einkaufen

Immer mehr Menschen setzen bewusst auf eine umweltfreundliche Ernährung. Sie kaufen Bio-Produkte und achten auf Herstellung und Qualität. Diese Entwicklung hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass Hofläden eine kleine Renaissance erlebt haben. Nico Feil hat eine App entwickelt, die es Verbrauchern leicht macht, die besten Hofläden der Umgebung zu entdecken.

Mit Hoftastisch ist es dem Entwickler gelungen, den Zahn der Zeit zu treffen. Regionale Produkte sind gefragt, wie nie zuvor. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich ganz bewusst dafür, umweltfreundliche und nachhaltig hergestellte Produkte zu konsumieren. Auf vielen Bauernhöfen gibt es Hofläden, die verschiedene Angebote aus eigener Herstellung für ihre Kunden bereithalten. Dabei stehen saisonale Produkte wie Obst- und Gemüsesorten im Mittelpunkt. Hinzu kommen Marmeladen, Wurst aus eigener Produktion, Getränke und viele andere Nahrungsmittel.

Mit der App ist es kinderleicht, den nächsten Hofladen zu entdecken. Sie bietet eine genaue Übersicht der Hofläden der Region und hält außerdem Optionen zur individuellen Bewertung bereit.

Plattform für Verbraucher und Hofladen-Besitzer

Wer einen Hofladen besitzt, kann sich mit wenig Aufwand auf der Plattform registrieren. Um gelistet zu werden, wird ein monatlicher Betrag von 7,99 Euro fällig. Hinzu kommt eine einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 29,99 Euro. Verbraucher erhalten den Zugang kostenlos. Die App steht in den gängigen App-Stores zum kostenlosen Download bereit.

Die Plattform wird kontinuierlich erweitert. Derzeit sind 1.370 Direktvermarkter gelistet.

Bildurheber: ginasanders

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert