Noch bis zum 30. März ist in der arte Mediathek die Sendung „Re: Mehr Geld für Bauern, Fair statt billig“ abrufbar. Ein Blick auf neue Ansätze einiger Landwirte, die mit kreativen Ideen gegen die finanziellen Nöte ankämpfen. Etwa wie eine französische Initiative, die auf ihrer Webseite über die Milchpreise abstimmen lässt.
Andere Initiativen haben es sich zum Ziel gesetzt Erzeuger und Verbraucher zusammenzubringen. Wie etwa das Projekt „Solidarische Landwirtschaft“, dem deutschlandweit schon 130 Höfe angeschlossen sind. Sie ermöglichen es Städten zumindest teilweise selbst zu Landwirten zu werden und ihre Kartoffeln sprichwörtlich im Schweiße ihres Angesichts zu ernten.
Das sind nur zwei der in der arte-Dokumentation vorgestellten Ideen, wie man Landwirtschaft neu denken kann. Hier finden Sie die Sendung: Re: Mehr Geld für Bauern, Fair statt billig (verfügbar bis zum 30. März 2018)