Einfach eine Flasche Wein kaufen kann jeder, in ein Weingut investieren erfordert dagegen einen großen Geldbeutel? Richtig? Nicht ganz, zumindest nicht bei Sybille Kuntz.

Bauern-Business: Machen Sie doch Ihren Mist zu Geld
Ein Pferde-Äpfel-Business haben wir als innovative Geschäftsidee auf der Website des Gründerlexikon gefunden. Statt den eigenen, zu Hauf anfallenden original Pferdemist als Entsorgungs-Problem zu sehen, könnte man damit Dritten einen Gefallen tun und darüber hinaus noch was dazu verdienen.
Buchtipp „Speiseräume“: die Ernährungswende beginnt in der Stadt
Seit die ersten Städte entstanden sind, waren es immer die Bauern aus dem Umland, die die Städter mit Lebensmitteln versorgt haben. Heute gilt das mehr denn je. Es ist aber nicht allein eine logistische Leistung, sondern hat entscheidenden Einfluss auf das Leben in der Stadt.
Kostenlose Broschüre: Innovative Ideen für die Landwirtschaft
Die österreichische Jungbauernschaft hat eine Broschüre herausgebracht, in der sie kreative und innovative Ideen rund um die Landwirtschaft vorstellt. Sie steht kostenlos zum Download zur Verfügung.
5 Vorurteile über vegane Ernährung, die einfach falsch sind
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für eine vegane Ernährung. Aber immer noch gibt es viele Vorurteile und Irrtümer bezüglich dieser Lebensweise. Sie halten sich hartnäckig, auch wenn sie wie die folgenden 5 Vorurteile längst widerlegt sind.
Milchtankstellen: Frische Milch für faire Preise – rund um die Uhr
Milch, frisch, fair und direkt in Nähe – Wo gibt es das heute noch, wo doch schon viele Kinder glauben, die Milch würde im Supermarkt zusammengemixt werden. Na klar, es gibt sie aus dem Automaten.
MooCall – Sensor informiert Landwirte über bald kalbende Kühe
Die moderne Technik hat längst auch Einzug in die Landwirtschaft gehalten, das beweist auch das neuste Gadget, initiiert durch den Mobilfunkriesen Vodafone. Der Betreiber sorgt für die Vernetzung eines speziellen Sensors, der sich am Schwanz der Kuh befindet. Der soll signalisieren, wann eine Geburt bevorsteht und so dem Bauer die regelmäßigen Kontrollen erleichtern.

Neue Software springt Landwirten hilfreich zur Seite
Unter dem Motto „Der starke Partner für den Schritt in die Zukunft der Landwirtschaft“ will eine neue Softwarelösung Landwirten dabei helfen, Kosten zu sparen, Arbeitswege und Zeiten zu optimieren und so den Betrieb von Grund auf nicht nur neu, sondern vor allem effizient zu organisieren. Wie kann das funktionieren?
Leckeren Honig gleich nebenan kaufen
Honig gehört für die meisten Menschen auf dem Frühstückstisch einfach dazu, doch wie schmackhaft wäre der, wenn er quasi gleich aus der Nachbarschaft käme? Ein neues Portal zeigt, wo es den leckeren Nektar zu kaufen gibt.