In Zeiten, in denen die Energiekosten immer weiter steigen und die Umwelt extrem belastet ist, sind alternative Möglichkeiten zum Heizen gefragter denn je. Das Startup Pressgold hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine ressourcenschonende Möglichkeit zu schaffen.
Kosten sparen und die Umwelt entlasten – diese Faktoren stehen im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie des österreichischen Startups Pressgold. Da das Startprodukt des Unternehmens auf viel positive Resonanz stieß, wurde das Produktportfolio nun kurzerhand erweitert.
Pellets in unterschiedlichen Variationen
Das Startup Pressgold möchte ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzen. Es hat Produkte entwickelt, die ressourcen- und umweltschonend sind. Gleichzeitig sind diese Produkte äußerst effizient in ihrer Wirkung. Dabei handelt es sich um verschiedene Arten von Pellets, die das Unternehmen aufwendig entwickelt hat. Mit diesen Pellets sollen die Verbraucher Kosten sparen, die Umwelt entlastet und Ressourcen geschont werden.
Das erste Produkt von Pressgold sind besondere Düngepellets. Diese Pellets wurden aus reinen Abfallprodukten hergestellt und basieren auf Hühnermist. Damit soll die Landwirtschaft insgesamt deutlich nachhaltiger gestaltet werden. Da auch der verwendete Hühnermist von Höfen der Region stammt, gibt es keinerlei lange Transportwege bis zum Herstellungsort.
Erweiterung des Portfolios
Mit Holzpellets soll das Produktportfolio von Pressgold nun erweitert werden. Damit orientiert man sich an der Preisentwicklung am Markt und will ein neuartiges Produkt anbieten, das die Kosten der Verbraucher reduziert, gleichzeitig aber auch die Umwelt entlastet. Diese besonderen Holzpellets gestalten das Heizen nachhaltig, da damit auf fossile Heizstoffe vollständig verzichtet werden kann.
Der Fokus des Startups Pressgold liegt ganz eindeutig auf dem Schaffen umweltfreundlicher Alternativen. Es will zur Energiewende beitragen und Haushalte dabei unterstützen, die eigenen CO2-Emissionen zu reduzieren. Die regionale Produktion trägt ebenfalls dazu bei, die Umwelt zu entlasten. Die Pläne des Unternehmens sind zukunftsorientiert. Zeitnah soll die Produktion der Pellets verdoppelt werden. Dieses Ziel ist realistisch, da die Nachfrage kontinuierlich steigt. Privathaushalte haben mit den Pellets die Möglichkeit, ressourcenschonend zu heizen und ihre Heizkosten zu reduzieren. Die Düngepellets sind für landwirtschaftliche Betriebe eine gute Möglichkeit, nachhaltiger zu arbeiten und ihre Flächen kostengünstig mit hochwertigen Nährstoffen zu versorgen.
Bildurheber: www.pressgold-pellets.com